Referenzen (Auswahl)

Heizleistung 45 kW, Kühlleistung 73 KW
2 Geothermische Brunnen d = 600 / 300 mm, Wasser-Wasser-Wärmepumpenanlage

Heizleistung 120 kW, Kühlleistung 210 KW
34 Erdwärmesonden bis 86 m

Heizleistung 500 kW, Kühlleistung 500 KW
WWWP, 3 Geothermische Brunnen je d = 880 / 400 mm bis 26 m

Heizleistung 125 kW, Kühlleistung 128 KW
56 Erdwärmesonden bis 51 m

Heizleistung 147 kW, Kühlleistung 198 KW
25 Erdwärmesonden bis 130 m

Heizleistung 25 kW, Kühlleistung 32 KW
8 Erdwärmesonden bis 100 m

Heizleistung 130 kW
1 DA 75 Doppel U-Sonde, Tiefe 860 m

Bewässerungsbrunnen Wood's Memorial Stadium
1 Brunnen je d = 324 / 175 mm bis 22 m

Energiekonzept „Geothermie“ für den Campus West der RWTH Aachen

Heizleistung 500 kW, Kühlleistung 650 KW
42 Erdwärmesonden bis 200 m

Heizleistung 220 kW
24 Erdwärmesonden bis 200 m

Heizleistung 92 kW, Kühlleistung 120 KW
26 Erdwärmesonden bis 87 m

Heizleistung 920 kW
4 Geothermische Brunnen DN 600, Tiefe ca. 37 m

Heizleistung 136 kW - Optimierung der Gesamtanlage
14 Erdwärmesonden bis 146 m

Heizleistung 168 kW
4 Geothermische Brunnen DN 175, Tiefe ca. 30 m

Heizleistung 1.900 kW, Machbarkeitsstudie
2 Geothermische Brunnen DN 1200, Tiefe ca. 25 m

© Bild: Land NRW 2020
Heizleistung 10,3 kW, Kühlleistung 6 KW
2 Erdwärmesonden bis 100 m

© Bild: Land NRW 2020
Heizleistung 6,0 KW, Kühlleistung 4 KW
1 Erdwärmesonden bis 130 m

© Bild: Land NRW 2020
Heizleistung 11,0 kW
3 Erdwärmesonden bis 130 m

© Bild: Land NRW 2020
Heizleistung 12,0 kW
2 Erdwärmesonden bis 130 m

© Bild: Land NRW 2020
Heizleistung 6,0 kW
3 Erdwärmesonden bis 100 m

© Bild: Land NRW 2020
Heizleistung 280 kW, Machbarkeitsstudie
2 Geothermische Brunnen DN 400 Tiefe ca. 28 m